Telefon:
oder
Öffnungszeiten:
(Sa n. Vereinb.)
Jeder Zugriff auf das Internetangebot der Firma gueth-molfsee.de wird in einer Protokolldatei gespeichert. In der Protokolldatei werden folgende Daten gespeichert:
Die IP-Adressen werden ausschließlich zum Zweck der statistischen Auswertung über die Nutzung des Internetangebots erhoben, kurzfristig gespeichert und anonymisiert zusammengefasst.
An manchen Stellen unseres Internetangebots werden Sie in Formularen aufgefordert, personenbezogene Daten einzugeben. Diese Informationen benötigen wir, um Ihrem jeweiligen Wunsch nachzukommen. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten eingeben. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht mit anderen Daten verknüpft oder abgeglichen, sondern nur zu dem von Ihnen gewünschten Zweck verwendet. Wenn eine Speicherung zur Erbringung des gewünschten Zwecks notwendig ist, werden Ihre Angaben auf besonders geschützten Servern abgelegt. Eine Speicherung über den Zeitrahmen des gewünschten Dienstes erfolgt nicht.
Daten, die beim Zugriff auf das Internetangebot protokolliert worden sind, werden an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur der Firma Güth zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen nichtkommerziellen oder zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.
Die von Ihnen eingegebenen persönlichen Informationen verwenden wir nur zu dem von Ihnen gewünschten Zweck und nur innerhalb unserer Unternehmung und der mit dem jeweiligen Service beauftragten Dritten. Eine Übermittlung an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
Ein Cookie ist eine Textdatei, die von dem Server des Internetauftritts der Firma Güth erzeugt und an den Internetbrowser des Nutzers geschickt wird. Bestimmte Funktionen im Internetangebot unserer Webseite setzen Session-Cookies ein. Session-Cookies speichern eine Zahlenfolge zur Identifikation des Nutzers (ID). Der Webseiten-Server benötigt diese ID, beispielsweise um dem Nutzer seine ausgewählten Broschüren zentral in einem Warenkorb anbieten zu können oder bereits ausgefüllte Formularfelder zu erhalten. Weitere Nutzungsdaten werden nicht erhoben. Das Session-Cookie verliert seine Gültigkeit mit dem Abschicken des Formulars, nach einer Ruhephase von vier Minuten oder mit dem Schließen des Internetbrowsers und wird automatisch gelöscht.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen.
Füllen Sie dieses Formular aus, und wir melden uns umgehend bei Ihnen, um einen 100% unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin zu vereinbaren – gerne auch bei Ihnen vor Ort.